Kurs - Auszeit für Körper und Seele

www.fhof.de
Gönnen Sie sich eine Auszeit für Körper und Seele im BIO Hotel Forellenhof im hessischen Bad Endbach: Eutonie, Natur, Ruhe und Wohlbefinden


Auszeit für Körper und Seele

Vier Tage Eutonie im BIO Hotel Forellenhof in Bad Endbach

Nächste/r Kurstermin/e:  

7. bis 10. Juli 2022

24. bis 27. November 2022

Ausspannen und mal was für sich tun: Vier Tage Eutonie in der angenehmen Atmosphäre des BIO Hotel Forellenhof in Bad Endbach mit Bioküche, Wellnessabteilung und Sauna. Der dort angebotene Kurs verbindet die Annehmlichkeiten des Hotels und der Umgebung mit Ruhe und ausgleichender Eutonie. Bad Endbach bietet zudem die Lahn-Dill-Bergland-Therme, Wanderwege und Ausflüge in die nahegelegene Umgebung; Städte wie Dillenburg, Herbon oder Marburg liegen nur etwa eine halbe Stunde entfernt.

Mit allen Sinnen auftanken und Balance finden zwischen Anspannung und Entspannung.

Eutonie bezeichnet den Zustand größtmöglicher körperlich-seelischer Ausgewogenheit. Unter Anleitung widmen wir uns unseren Empfindungen. Wir nehmen Bewegungen bewusst wahr und können Ruhe erfahren. Durch achtsames Sich-Hinwenden und behutsame Übungen, teilweise unterstützt mit Material wie Kirschkernsäckchen, Bambusstab oder Bällen, harmonisieren wir Muskelspannungen und entdecken neue Bewegungsspielräume. Erfahrungen lehren uns, auf Blockaden und Fehlhaltungen im eigenen Körper Einfluss zu gewinnen, Grenzen zu achten und Möglichkeiten zu erkennen. So können wir einen für uns angemessenen Tonus finden und Beweglichkeit und Wohlergehen fördern.

Verlängertes Wochenende

Anreise:   Donnerstag am frühen Nachmittag. Die Zimmer stehen ab 13:00 zur Verfügung.

Beginn:    Donnerstag 15:30 mit Kaffee/Tee

Eutonie:   Donnerstag ab 16:30 h, Freitag/Samstag ab 9.30 h, Sonntag bis 10:30 h **

Abreise:   Sonntag gegen 11:00 h Abschiedstee nach der letzten Eutonie-Einheit

Komplettpreis:   € 485 €* (inkl. Kursgebühr 145 €) <Preisanpassung vorbehalten>

3 Tage im BIO Hotel Forellenhof inklusive Seminarverpflegung und Eutonie-Kursgebühr

Der Preis beinhaltet: Unterkunft im Einzelzimmer* mit Dusche/WC und Balkon mit Vollpension: Begrüßungstee mit kleinem Snack am Donnerstag, 3 x 3-Gänge-Menü am Abend, 2 x leichtes Mittagessen/Tellergericht, Wasser und Tee, Eutonie in der Gruppe von Donnerstag bis Sonntag

* Verlängerungsübernachtung oder Unterkunft im Doppelzimmer sind selbstverständlich möglich - bitte im Hotel anfragen

** Die Eutonie-Zeiten sind wie folgt vorgesehen: Donnerstag 16:30 bis 18:00 h, Freitag/Samstag jeweils 9:30 bis 11:00 h, 11:30 bis 12:30 h, 16:30 bis 18:00 h, Sonntag 9:30 bis 10:30 h

Kursort:   BIO Hotel Forellenhof - Brühlstr. 16 - 35080 Bad Endbach - 02776/91420 - This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Anreiseinfo finden Sie hier.   Weitere Informationen zum BIO Hotel unter www.biohotel-forellenhof.de

ERGÄNZENDE AKTUELLE CORONA-BEDINGTE INFO:

Für den Kurs in Bad Endbach gilt die 2-G-Regel; Details dazu im Biohotel.

Eutonie-Kurs:

Der Eutonie-Kurs findet in kleiner Gruppe von maximal acht Personen statt. Materialien und Yogamatten sind vorhanden. Mitzubringen ist lediglich warme bequeme Kleidung, in der Sie sich gut und frei bewegen können, und nötigenfalls warme Socken.

Kursleitung und Informationen zur Eutonie GA:

Christine Heigl, Eutoniepädagogin GA, Marburg - 06421/26651 This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Anmeldung und Informationen zum Hotel:

BIO Hotel Forellenhof, Bad Endbach

Freuen Sie sich auf die gemütliche familiäre Atmosphäre des Landhauses Forellenhof am Ortsrand des Kurortes Bad Endbach, das mit seinen 19 Zimmern und Appartements und einer kleinen Wellness- und Kneippabteilung seit 2010 als Bio Hotel zertifiziert ist. Die Schwestern Jutta Rink und Ute Heck bereiten Ihnen eine gemütliche Unterkunft und feine Biogerichte mit frischen regionalen Bioprodukten. Weitere Informationen unter http://www.biohotel-forellenhof.de.

BIO Landhotel Forellenhof, Brühlstr. 16, 35080 Bad Endbach - 02776/91420 - This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

 Melden Sie sich bitte im BIO Hotel Forellenhof an.

Bitte beachten Sie:

Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Die Teilnahme ist daher nur möglich bei verbindlicher Anmeldung und Bestätigung des Platzes.

(Änderungen vorbehalten)


Auszeit für Körper und Seele

Vier Tage Eutonie im BIO Hotel Forellenhof in Bad Endbach

Auch in den Folgejahren können Sie an drei Wochenenden im Jahr die Auszeit im Biohotel wahrnehmen.

Frühjahrstermin (Terminfestlegung Ende des Jahres) - Sommertermin (Terminfestlegung zu Jahresbeginn) - Herbsttermin (Terminfestlegung für Sommer) 

Wenn Sie regelmäßig Informationen erhalten möchten, lassen Sie sich in den eMail-Verteiler aufnehmen. >> Kontakt

Kursangebot andernorts

 

Drer Tage im BIO Landhotel Forellenhof in Bad Endbach

27. - 30. März 2014

35080 Bad Endbach - www.fhof.de

Informationen folgen in kürze

Bad Endbach - BIO Landhotel Forellenhof

 


 

Eutonie im Pfälzerwald

66978 Clausen - Informationen folgen in kürze

 

Eutonie im Rheinland

53332 Bornheim - Informationen folgen in kürze

Eutoniekurs im Rheinland

2016/2017   -   Eutonie in Bornheim   -   Termin auf Anfrage/Vormerkung

 

Entspannung für Körper und Seele

Kurszeit: Samstag 10:00 h bis 18:00 h (ink. Mittagessen und Kaffeepause)

Kursort: 53332 Bornheim - Königstr. 57 - Praxis Schieren-Neuber (s.u.)

Kursgebühr: 60 €

 

Veranstaltet von

Sybille Schieren-Neuber - Praxis für Paartherapie und Körperpsychotherapie

Königstr. 57 - 53332 Bornheim - Weitere Infos zur Praxis S. Schieren-Neuber/Link finden Sie hier

Infos und Anmeldung bei:

Sybille Schieren-Neuber - This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. - Telefon 02222 / 930840

Der Kurs findet in kleiner Gruppe von maximal acht Personen statt. Materialien und Yogamatten werden zur Verfügung gestellt. Mitzubringen ist lediglich warme bequeme Kleidung, in der Sie sich gut und frei bewegen können, eine Decke und nötigenfalls warme Socken

Bitte beachten Sie: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Die Teilnahme ist daher nur möglich bei verbindlicher Anmeldung und Bestätigung des Platzes.

Kursleitung:

Christine Heigl - Eutonie-Pädagogin GA - Marburg - Kontakt

Kurs - Inseln im Alltag


"Der Alltagsstress ist überwältigend. Man müsste sich viel öfter mal eine

Pause gönnen, aber wer tut das schon. Ich müsste mir Termine dafür

setzen, damit das überhaupt klappen kann."

(Alltagsgespräche im Berufsleben)

 


Inseln im Alltag

Aktive Entspannung. Wohlgefühl für Körper und Seele

Non-stop aktiv sein, ohne Ruhepausen. Alles bewältigen, ohne Rücksicht auf das angemessene Maß. Das ist für viele der Alltag. Auf Dauer schlägt das auf's Gemüt und auf die körperliche Verfassung. Stress-Symptome und Verspannung bis hin zu Schmerzen sind die Folge. Gerade aber in stressigen Zeiten ist es wichtig, sich Pausen zu gönnen, um aufzutanken, sich Inseln zu schaffen, in denen man zu sich findet und Wohlbefinden fördert. Das können einige Stunden sein, aber auch kurze Phasen im Alltag, in denen man sich Raum gibt. Schon kleine Momente, die man bewusst wahrnimmt, seinen Körper spürt, kleine Bewegungen oder Dehnungen im Körper entstehen lässt, können äußerst hilfreich sein.

Während der Eutonie-Einheiten am Wochenende finden Sie Ihren Platz auf einer Yogamatte. Sie werden angeleitet, sich Raum zu geben, sich zu spüren, sanft in Bewegung zu gehen und ihre Grenzen und Möglichkeiten wahrzunehmen. Die Übungen berücksichtigen Verspannungen in Nacken und Schultern ebenso wie Folgen einseitiger Belastungen, etwa durch Tätigkeiten am Computer oder langes Stehen oder Sitzen. Dabei werden auch einzelne Sequenzen eingeübt, die Sie im Alltag nutzen können, sei es beim Warten an der Bushaltestelle, auf dem Schreibtischstuhl im Büro oder zu Hause auf einer Decke am Boden.   (Link-Empfehlung: Entspannung im Alltag)

Wochenendkurs/e in Marburg

Wochenende   (Termin folgt)

Kurszeit am Samstag:   15:00 h bis 18:30 h   (inkl. Pause)

Kurszeit am Sonntag:   9:30 h bis 13:00 h   (inkl. Pause)

Kursgebühr: 68,-- €   -   Die Teilnahme an nur einem der beiden Tage ist möglich - Kursgebühr 34,-- € pro Tag

Kursort:   (Ortsangabe folgt)

Der Kurs findet in kleiner Gruppe von maximal sechs Personen statt. Materialien und Yogamatten sind vorhanden. Mitzubringen ist lediglich warme bequeme Kleidung, in der Sie sich gut und frei bewegen können, und nötigenfalls warme Socken

Bitte beachten Sie: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Die Teilnahme ist daher nur möglich bei verbindlicher Anmeldung und Bestätigung des Platzes.

Die Teilnahme an nur einem der beiden Tage ist möglich - Kursgebühr 30,-- € pro Tag.

Anmeldung

 

Kurs - Das Kreuz mit dem Kreuz


"Am Tag nach der ersten Eutonie-Einheit hatte ich wieder Rückenschmerzen.

Doch kurz danach bemerkte ich, dass sich eine sehr feste Verspannung zu

lösen begann. - Es ändert sich etwas zusehends; ich muss nur dran bleiben."

(Kommentar eines Kursteilnehmers)

 


Das Kreuz mit dem Kreuz

Verspannungen ernst nehmen. Lösungen finden

Einfach erst mal hinlegen, liegen, ankommen. So beginnen viele Eutonie-Einheiten. Das bewusste Sich-vom-Boden-tragen-lassen schon ist ein ungewohnter Moment, der Spannungen im Körper, Verspannungen an Rücken und Schultern bewusst macht. Häufig aber zeigt das schon erste kleine Veränderungen, erstes Wohlgefühl etwa oder auch einfach nur eigene Unzulänglichkeiten. Dann folgen Anweisungen zu Bewegungen, die meist nur recht klein sind, aber deutliche Auswirkungen spürbar machen können: kleine Dehnungen, Rotationen: Folgewirkungen eines Drucks, den etwa ein Fuß ausübt, in den gesamten Körper hinein. Auf diese Weise wird man zu achtsamem Hinspüren eingeladen, bringt sich in Bewegung, lässt sich bewegen und entdeckt womöglich neue Bewegungsmöglichkeiten und Momente der Muskelentspannung.

Schmerzen, einseitige Belastungen und Körperhaltungen, Bewegungsmangel oder auch psychische Belastungen; all das kann zu Verspannungen führen. Häufig befinden sich diese im Bereich der Wirbelsäule, vom Nacken über die Schultern bis zum Kreuzbein. Beweglichkeit und das angemessene Maß an Ruhe und Bewegung sind ebenso wichtig wie bewusstes Wahrnehmen von Körperhaltungen im Alltag, um Verspannungsschmerzen zu lösen oder vorzubeugen.  (Link-Empfehlung zum Thema Rückenschmerzen und Eutonie)

Wochenendkurs in Marburg

Der Wochenendkurs beinhaltet vier Eutonie-Einheiten. Ergänzt werden diese durch Meditationsanleitung und kurze Meditationssequenzen.

Wochenende   (Termin folgt)

Kurszeit am Samstag:   15:00 h bis 18:30 h   (inkl. Pause)

Kurszeit am Sonntag:   9:30 h bis 13:00 h   (inkl. Pause)

Kursgebühr: 68,-- €   -   Die Teilnahme an nur einem der beiden Tage ist möglich - Kursgebühr 34,-- € pro Tag

Kursort:   (Ortsangabe/Adresse folgt) - Marburg

Der Kurs findet in kleiner Gruppe von maximal sechs Personen statt. Materialien und Yogamatten sind vorhanden. Mitzubringen ist lediglich warme bequeme Kleidung, in der Sie sich gut und frei bewegen können, und nötigenfalls warme Socken

Bitte beachten Sie: Es steht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen zur Verfügung. Die Teilnahme ist daher nur möglich bei verbindlicher Anmeldung und Bestätigung des Platzes.

Anmeldung


Wochenendkurs im Pfälzerwald

Der Wochenendkurs beinhaltet vier Eutonie-Einheiten. Ergänzt werden diese durch Meditationsanleitung und kurze Meditationssequenzen.

Wochenende 2015 - Termin folgt (voraussichtlich Anfang 2015)

Kurszeiten: Samstag 15:00 h bis 18:30 h - Sonntag 9:30 h bis 13:00 h (inkl. Pausen)

Kursgebühr: 60,-- €   -   Die Teilnahme an nur einem der beiden Tage ist möglich - Kursgebühr 30,-- € pro Tag

Kursort: 66978 Clausen / Pfalz (Einzelheiten auf Anfrage)

Materialien und Yogamatten sind vorhanden. Mitzubringen ist lediglich warme bequeme Kleidung, in der Sie sich gut und frei bewegen können, eine Decke und nötigenfalls warme Socken

Kursleitung:

Christine Heigl - Eutonie-Pädagogin GA - Marburg - Kontakt